Spanien: Geographie und Bevölkerung
Spanien ist ein Land im Südwesten Europas und grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean, im Nordosten an Frankreich, im Osten an das Mittelmeer und den Atlantischen Ozean und im Westen an den Atlantischen Ozean. Die Bevölkerungszahl beträgt 46.737.000 und die Fläche des Landes beträgt 505.931 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 94 Einwohner pro km².
Regierung und Hauptstadt
Spanien ist eine konstitutionelle Monarchie und die Hauptstadt ist Madrid. Zu den wichtigsten Städten des Landes gehören Madrid, Barcelona, Valencia und Sevilla.
Sprache, Währung und Geographie
Die offizielle Sprache in Spanien ist Spanisch und die Währung ist der Euro. Das Land hat eine lange Küstenlinie entlang des Mittelmeers und des Atlantischen Ozeans und umfasst die Inseln der Balearen, Kanaren, Teneriffa, Mallorca, Ibiza und La Palma. Das Land ist hauptsächlich bergig und hat einige bemerkenswerte Gebirgszüge wie die Sierra Nevada, Cordillera Cantabrica, Sistema Iberico und die Pyrenäen.
Flüsse und Klima
Die wichtigsten Flüsse in Spanien sind der Ebro, Tajo, Guadalquivir, Duero, Júcar, Guadiana, Miño, Segura und Tormes. Das Klima in Spanien variiert je nach Region und reicht von kontinental bis alpin, mediterran und atlantisch.
Wirtschaftliche Aktivitäten
Die Wirtschaft Spaniens ist hauptsächlich durch den tertiären Sektor geprägt, insbesondere durch den Tourismus. Der primäre Sektor umfasst die Landwirtschaft, einschließlich des Anbaus von Getreide, Gemüse, Zitrusfrüchten, Wein und Oliven sowie der Viehzucht von Rindern, Schafen und Schweinen. Der sekundäre Sektor umfasst die Stahl-, Chemie-, Petrochemie-, Textil-, Automobil- und Lebensmittelindustrie.