Die Romantik war eine bedeutende literarische Epoche in Deutschland von 1795-1835, die sich in drei Phasen unterteilen lässt: Frühromantik, Hochromantik und Spätromantik. Zentrale Themen waren Gefühle, Fantasie, Sehnsucht und Natur.
- Die Frühromantik war philosophisch geprägt und strebte nach dem Unendlichen
- Die Hochromantik fokussierte sich auf deutsche Literatur und Volkstümliches
- Die Spätromantik war von Enttäuschung und Sehnsucht und Nostalgie gekennzeichnet
- Wichtige Vertreter waren die Brüder Schlegel, Novalis, Eichendorff und die Gebrüder Grimm
- Zentrale Werke umfassten das Athenäum, Märchensammlungen und Gedichte