Das Apparato tegumentario
Das Apparato tegumentario ist das System, das sich um die Haut und ihre angeschlossenen Strukturen kümmert. Ein weiterer wissenschaftlicher Name dafür ist die Cresta epidermica-Papilla dermica. Zu den Bestandteilen gehören die Ansa capillare, der Poro einer Schweißdrüse, die Ghiandola sebacea, der Corpuscolo tattile (von Meissner) und der Muscolo erettore del pelo. Auch der Follicolo pilifero, die Radice del pelo, die Ghiandola sudoripara merocrina und die Ghiandola sudoripara apocrina sowie der Corpuscolo lamellare (von Pacini), der Nervo sensitivo und das Tessuto adiposo sind Teil des Apparato tegumentario.
Die Epidermide
Die Epidermide ist die oberste Schicht der Haut und besteht aus dem Strato superficiale, dem Strato profondo und dem Strato sottocutaneo. In dieser Schicht befinden sich auch die Vasi sanguigni, die Vene und die Arterie. Die Epidermide enthält Cheratinociti morti, Corpi lamellari, Cellule di Langerhans, Cheratinociti, Granuli di melanina, Melanociti, Cellule di Merkel und die Lamina basale. Die Epidermide hat insgesamt acht Schichten, darunter den Strato corneo, den Strato granulosc, den Strato spinoso und den Strato Par basale.
Die Melanociti, Cellule di Langerhans und Cellule di Merkel
Die Melanociti produzieren Melanin, um die Haut vor der Sonne zu schützen. Die Cellule di Langerhans alarmieren das Immunsystem, wenn wir uns verletzen. Die Cellule di Merkel sind sensorische Zellen.
Der Derma
Der Derma besteht aus lockerem Bindegewebe, das elastische Fasern enthält. In ihm befinden sich auch die papille dermiche und die Corpuscoli di Meissner.
Das Haar
Das Haar ist ein Strang aus toten, verhornten Zellen und besteht aus dem Fusto und der Radice.