Wolfgang Amadeus Mozart: Das Wesentliche
Frühe Jahre und musikalische Begabung
Wolfgang Amadeus Mozart begann im Alter von sechs Jahren unter der sorgfältigen Anleitung seines Vaters Leopold zu komponieren. Schon in jungen Jahren zeigte er eine unermüdliche Produktivität und komponierte über 600 Werke. Neben dem Komponieren war Mozart auch ein begabter Musiker.
Charakter und Schwierigkeiten im Leben
Mozart war großzügig und vielleicht auch zu verschwenderisch, was ihm die schmerzhaftesten Probleme seines Lebens einbrachte. Sein Leben war viel schwieriger als sein außergewöhnliches Talent vermuten lässt. Er litt sehr unter persönlichen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten und starb trotz seines Erfolgs in Armut.
Leopold Mozart und Beziehung zu Ludwig van Beethoven
Leopold Mozart war ein geschickter Geiger und ein geschätzter Lehrer, der in seinem Sohn den perfekten Schüler sah. Wolfgang enttäuschte ihn nie in Bezug auf Musik. Aufgrund von Disziplinlosigkeit wurde er jedoch vom Hof des Erzbischofs von Salzburg verbannt. Er begann dann auch als privater Lehrer zu arbeiten und hatte für kurze Zeit einen jungen Deutschen namens Ludwig van Beethoven als Schüler.
Mozarts musikalische Leistungen
Mozart erfand und veränderte keine bestehenden Formen, sondern interpretierte sie mit Genialität und schuf mit Anmut und Einfachheit. Er komponierte Werke jeder Art und musikalischen Form und war somit einer der besten Künstler aller Zeiten.