Caratteri generali e collegamenti fra le arti
Der Barock ist eine künstlerische und kulturelle Bewegung, die zwischen 1600/1700 entstanden ist und alle Künste umfasst. Sie ist durch Elemente der Größe, Spektakularität und Ornamentik gekennzeichnet, die darauf abzielen, das Publikum zu beeindrucken. Eine spezifische Eigenschaft des Barocks ist die Angst vor der Leere (Horror vacui).
Caratteristiche specifiche musicali
In der Musik drückt sich die typische Größe des Barocks durch Virtuosität aus, d.h. durch große Fähigkeiten bei der Ausführung schwieriger Passagen. Zu den musikalischen Merkmalen gehören:
- 1. Die Verzierungen
- 2. Die Kontraste
- Einige instrumentale Formen
- Die Violine
- Die Viola da gamba
- Das Cembalo
- Das Lauteninstrument
- Das Oratorium
Verzierungen sind zusätzliche oder dekorative Noten, die in die Melodie eingefügt werden, um die Leere zu füllen (Horror vacui).
Die Suite ist eine unabhängige instrumentale Komposition, die aus vier oder fünf Tänzen mit unterschiedlichem Tempo (schnell-langsam) besteht. Es gibt auch Kontraste in der Geschwindigkeit (schnell-langsam) und in der Dynamik (laut-leise).
Das Konzert ist eine instrumentale Form, in der die Musiker miteinander sprechen oder sich oft kontrastieren. Das Konzertino ist eine Form, bei der eine kleine Gruppe von Musikern sich abwechselt mit dem Orchester. Das Solokonzert wechselt ein Hauptinstrument mit dem Orchester ab.
Die Violine ist ein Streichinstrument.
Die Viola da gamba ist ein Streichinstrument und hat bedeutende Vertreter.
Das Cembalo ist ein Tasteninstrument.
Das Lauteninstrument hat gezupfte Saiten.
Im Gegensatz zum Melodram gibt es keine Theaterszenen und der Solist spielt Texte mit religiösem Inhalt.
Melodramma
Das Melodramma ist eine Form der Darstellung, bei der der Protagonist eine Geschichte begleitet von der Musik des Orchesters erzählt. Die Themen sind in der Regel aus der griechischen Mythologie. Das erste aufgeführte Melodramma war Orfeo.
Bedeutende Vertreter
Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sind bedeutende Vertreter des Barocks in der Musik. Antonio Vivaldi ist ebenfalls ein wichtiger Vertreter.